SPEZIALIST IN DER ENTWICKLUNG
TRANSDERMALER TECHNOLOGIEN
Die Arivine Unternehmensgruppe hat sich auf die Entwicklung hautdurchwandernder Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen hat eine eigene Technologie mit breitem Anwendungspotenzial entwickelt. Die patentgeschützte TDA-Technologie (Transdermale Applikation) kommt in der Dermatologie, Schmerz- und Rheumatherapie sowie in der Veterinärmedizin zur Anwendung.
Arivine ist ein forschendes Life-Science-Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Seit über 20 Jahren forschen die Wissenschaftler der Arivine an hautdurchwandernden Anwendungen, die auf dem non-invasiven transkutanen Transport von medizinischen Wirkstoffen basieren.
Die Arivine Unternehmensgruppe hat Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland und den Arabischen Emiraten. Entsprechend dem jeweiligen Bedarf und den Entwicklungsstufen der unterschiedlichen Projekte, kann Arivine auf ein leistungsfähiges Netzwerk aus spezialisierten Partnern und Experten aus aller Welt vertrauen.
Arivine liefert
Beispiele für erfolgreichen
Technologietransfer: Das Unternehmen
hat belastbare Forschungsergebnisse in
die industrielle Entwicklung einer völlig
neuen Anwendungsform mit breitem
Anwendungsspektrum übertragen.
Arivine hat eine
umfassende Organisation zur
Entwicklung der transdermalen Applikation
aufgebaut, einschließlich einer Produktions-
anlage für das führende Produkt und ein
dichtes Netzwerk von Spezialisten und Dienstleistungspartnern in allen relevanten
Bereichen der Technologieentwicklung
und Zulassung.
Alfred E. Tiefenbacher GmbH Universität Zürich Inselspital Bern Clinical Trial Center Hamburg
Universitätsklinikum Eppendorf University of Sharjah Life Science Nord
ÜBER UNS
UNSERE MARKEN
UNSERE PARTNER