Arivine hat ein neues Therapiesystem für die Transdermale Applikation (TDA) von Wirkstoffen entwickelt. Bei TDA handelt es sich um das weltweit erste System, das Wirk- und Aktivstoffe non-invasiv, schmerzfrei und zielgenau bis in die zu behandelnden Regionen transportiert. TDA bietet eine neue und wirksame Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Erkrankungen. Sie stützt sich auf ein perfektes Zusammenspiel modernster Medizintechnik und pharmakologischen Wirk- und Aktivstoffen, die in eigens entwickelte Trägersubstanzen eingebunden sind. Während herkömmliche topische Applikationsformen an der Hornbarriere scheitern, transportiert TDA die Substanzen bis in die tiefe Unterhaut.
WEITER DENKEN.TIEFER WIRKEN.
1.
3.
2.
4.
1. Im TDA-Applikator wird die mit
Wirk-/Aktivstoffen angereicherte TDA-Trägersubstanz mit reinem Sauerstoff
zu Mikroeinheiten kombiniert.
2. Präzisionsgetaktet werden diese
in Überschallgeschwindigkeit auf die
Haut aufgetragen.
3. Durch den hohen Sauerstoffpartialdruck
werden die speziellen Barrierebrecher in
den Präparaten aktiviert. Hierbei wird die Hornhaut so geöffnet, dass die Wirkstoffe
sie durchwandern und gezielt bis in die
tiefe Dermis vordringen können.
4. Schon nach wenigen Behandlungen entstehen Wirkstoffdepots.
EINFACHE HANDHABUNG
Das TDA-System besteht aus der computergesteuerten Anwendungsstation, einem Applikator und den Behandlungspatronen. Die computergesteuerte Anwendungsstation wird per Touchscreen bedient. In Abhängigkeit von Indikation und Wirkstoff wählt der Anwender ein Programm aus. Die voreingestellten Programme gewährleisten eine standardisierte und maximal-effiziente Bedienung des Applikationssystems
KONTAKTLOSE UND SCHMERZFREIE BEHANDLUNG
Das Design des TDA-Applikators ermöglicht eine einfache Handhabung. Der Applikator wird in einem definierten Abstand über die zu behandelnden Hautregion hinweg geführt. Während der Behandlung entsteht keinerlei Kontakt mit dem Patienten und der Haut.